Natürliche Differenzierung im inklusiven Mathematikunterricht der Laborschule
DOI:
https://doi.org/10.11576/sfe_ls-7197Keywords:
inklusiver Mathematikunterricht, Primarstufe, Sekundarstufe, Differenzierung im Mathematikunterricht, CurriculumsentwicklungAbstract
Die Weiterentwicklung von innerschulischen Strukturen und Curricula obliegt – in Anlehnung an administrative Weisungen – den Einzelschulen und insbesondere für die Laborschule. Dabei steht als ein Schwerpunkt die inklusionsorientierte Weiterentwicklung im Fokus, die nicht nur in allgemeindidaktischer Perspektive, sondern auch in den verschiedenen Fachdidaktiken von Bedeutung ist. In diesem Kontext wird im Folgenden dargestellt, wie der Mathematikunterricht an der Laborschule auf inklusionspädagogische Fragestellungen ausgerichtet ist. Dafür wird aus inklusions- und mathematikdidaktischer Perspektive auf die Anforderungen an guten Mathematikunterricht eingegangen, ehe die derzeitigen Praktiken der Laborschule und weitere Entwicklungsfelder dargestellt werden.
Downloads
Published
How to Cite
Issue
Section
License
Copyright (c) 2023 Jan Wilhelm Dieckmann, Yannik Wilke, Holger Knerndel, Carolin Scharf, Tim Lukas Schmidt

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License.