Mathematik an der Laborschule

Auf dem Weg zu einem stufenübergreifenden Konzept von Jahrgang 0 bis 10

Authors

  • Jan Wilhelm Dieckmann Laborschule Bielefeld
  • Johanna Gold Universität Bielefeld, Fakultät für Erziehungswissenschaft, Wissenschaftliche Einrichtung Laborschule
  • Holger Knerndel Laborschule Bielefeld
  • Yannik Wilke Universität Bielefeld, Fakultät für Erziehungswissenschaft, Wissenschaftliche Einrichtung Laborschule

DOI:

https://doi.org/10.11576/sfe_ls-6045

Keywords:

Curriculum,, Schulentwicklung,, Mathematikunterricht,, Digitalisierung

Abstract

Im vorliegenden Beitrag wird die Arbeit des Forschungs- und Entwicklungsprojekts „Mathematik an der Laborschule. Auf dem Weg zu einem stufenübergreifenden Konzept von Jahrgang 0 bis 10“ vorgestellt. Das Ziel des Projekts besteht darin, zu ergründen, welche grundlegenden Verzahnungsmöglichkeiten die derzeitigen curricularen Strukturen des Faches Mathematik an der Laborschule bieten und wie diese für die Ausgestaltung eines stufenübergreifenden Curriculums genutzt werden können, um die wahrgenommenen Brüche zwischen den Stufen zu verringern. Zu diesem Zweck wurde ein multimethodischer Zugang zum Forschungsfeld entwickelt, welcher im Folgenden dargestellt und erläutert wird. Es werden Ergebnisse und Implikationen für die Weiterarbeit und die tatsächliche Implementation der Befunde skizziert. Abschließend wird ein konkretes Produkt der Forschungsgruppe, eine digitale Plattform, die als Medium gemeinsamer Konzeptentwicklung dient, vorgestellt.

Downloads

Metrics
Views/Downloads
  • Abstract
    577
  • PDF
    377
Further information

Published

2022-11-01

How to Cite

Dieckmann, J. W., Gold, J., Knerndel, H., & Wilke, Y. (2022). Mathematik an der Laborschule: Auf dem Weg zu einem stufenübergreifenden Konzept von Jahrgang 0 bis 10. Schule – Forschen – Entwickeln, 1, 122–147. https://doi.org/10.11576/sfe_ls-6045