Schüler*innen als Forscher*innen in der Schulentwicklung

Authors

  • Dominik Zentarra Universität Bielefeld, Fakultät für Erziehungswissenschaft, Wissenschaftliche Einrichtung Laborschule
  • Autor*innenteam SaFidS-FEP Laborschule Bielefeld

DOI:

https://doi.org/10.11576/sfe_ls-6042

Keywords:

Partizipation, partizipative Forschung, Praxisforschung, Schulentwicklung, qualitativ

Abstract

„Schüler*innen als Forscher*innen in der Schulentwicklung“ (SaFidS) ist ein im Herbst 2019 gebildetes und im Sommer 2020 offiziell gestartetes Forschungs- und Entwicklungsprojekt (FEP) an der Laborschule Bielefeld. Dieser FEP besteht aus Schüler*innen, pädagogischem Personal der Laborschule sowie Wissenschaftler*innen der Universität Bielefeld. Angeknüpft an den hohen Stellenwert der demokratischen Bildung an der Laborschule ist dieser FEP der Versuch, die Forschung auch als Beteiligungsfeld für Schüler*innen zu erschließen. In diesem Beitrag möchten wir die Entstehung dieses FEP näher beleuchten, das Studiendesign und die Forschungsfragen vorstellen und Einblicke darin geben, wie wir unser Forschungsteam bestehend aus Menschen mit ganz unterschiedlichen Rollen innerhalb der Schule organisieren. Wir gehen anhand einer Studie der Frage nach, was die Schüler*innen motiviert, an diesem FEP teilzunehmen und diskutieren einige Herausforderungen einer solchen Forschungskonstellation.

Downloads

Metrics
Views/Downloads
  • Abstract
    361
  • PDF
    344
Further information

Published

2022-11-11

How to Cite

Zentarra, D., & SaFidS-FEP, A. (2022). Schüler*innen als Forscher*innen in der Schulentwicklung. Schule – Forschen – Entwickeln, 1, 168–178. https://doi.org/10.11576/sfe_ls-6042