Analoge und digitale Medien als Lerngelegenheiten im Schul- und Unterrichtsalltag der Primarstufe
DOI:
https://doi.org/10.11576/sfe_ls-6034Keywords:
Digitalisierung, Medienpädagogik, Schulentwicklung, IndividualisierungAbstract
Im Mittelpunkt des Forschungs- und Entwicklungsprojekts steht die Frage, wie es gelingen kann, digitale und analoge Medien gezielt als bereichernde Lerngelegenheiten in den Schul und Unterrichtsalltag der laborschuleigenen Primarstufe zu integrieren – ohne dabei zugleich die schwierige Balance von individuellem und gemeinsamem Lernen aus dem Blick zu verlieren. Das Projekt zielt vor diesem Hintergrund darauf ab, ein grundlegendes Konzept zum Umgang mit digitalen Medien in der laborschuleigenen Primarstufe (Vorschuljahr bis Jahrgang 5) zu entwickeln, zu evaluieren und zu implementieren – und dies unter besonderer Berücksichtigung der Herausforderungen eines inklusiven Unterrichts im schulischen Großraum.
Downloads
Published
How to Cite
Issue
Section
License

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License.