Vielfalt und Struktur der Laborschulforschung
Entwicklungen an der Laborschule Bielefeld und Analyse der Forschungs- und Entwicklungsprojekte ab 1991
DOI:
https://doi.org/10.11576/sfe_ls-6033Keywords:
Praxisforschung, Schulentwicklung, Multiprofessionelle Kooperation, InhaltsanalyseAbstract
In diesem Beitrag wird sowohl konzeptionell als auch inhaltlich auf die Forschung und Entwicklung an der Laborschule Bielefeld der letzten 30 Jahre fokussiert, d.h. seit Bestehen der Wissenschaftlichen Einrichtung Laborschule als Einrichtung der Universität Bielefeld. Im ersten Abschnitt wird beschrieben, wie sich das organisationale Konzept entwickelt hat, das die Forschungs- und Entwicklungsarbeit der Laborschule in die gemeinsame Verantwortung von Versuchsschule und WE Laborschule legt. Im zweiten Abschnitt wird der derzeitige Forschungsansatz in der Laborschulforschung umrissen, bevor im dritten Abschnitt eine Analyse der Inhalte der Laborschulforschung seit 1995 vorgestellt wird. Deutlich wird die Kontinuität der Laborschulforschung in übergreifenden Themenstellungen, aber zumindest exemplarisch kann auch der Einfluss gesellschaftlicher Rahmenbedingungen auf die Forschungs- und Entwicklungs-arbeit der Laborschule nachgezeichnet werden.
Downloads
Published
How to Cite
Issue
Section
License

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License.